1966 – 1969 |
Handwerkliche Ausbildung
mit Abschluss Gesellenbrief |
|
|
1969 – 1973 |
Gesellenjahre im Baubereich |
|
|
1973 – 1974 |
Berufsausbildung
zum staatlich geprüften Hochbautechniker
am Wilhelm-Normann-Berufskolleg (Fachschule für Hochbautechnik) in Herford mit erfolgreichem Abschluss |
|
|
1974 – 1977 |
Adolf Kolping Fachoberschule in Brakel
Abschluss: Fachhochschulreife |
|
|
1977 – 1981 |
Architekturstudium
an der Universität Gesamthochschule Paderborn, Abteilung Höxter
Abschluss: Diplom-Ingenieur
Fachrichtung Hochbau |
|
|
1981 – 1983 |
Angestellter Architekt
im Architekturbüro Mohr in Paderborn
Schwerpunkt: Öffentliche Gebäude
& Architektur für die Nixdorf Computer AG |
|
|
1983 – 1990 |
Angestellter Architekt in der Bauabteilung
der Nixdorf Computer AG
für alle hochsensiblen Firmengebäude
sowie Planungen für die privaten Liegenschaften der Familie Nixdorf |
|
|
1990 |
Gründung des Architekturbüros Claes
Freiberuflich tätig als Architekt |
|
|
seit 1984 |
Mitglied der Architektenkammer NRW |
|
|
seit 1996 |
Staatlich anerkannter Sachverständiger
für Schall- & Wärmeschutz |
|
|
seit 2005 |
Energieberater |
|